hauskreis4
Sonnenuntergang1

 

TOPIC02
31.11

Zeitschriftenempfehlung

Informationen und Meinungen zum
Zeitgeschehen aus biblischer Sicht.

TOPIC-Herausgeber: Ulrich Skambraks

TOPIC-Herausgeber : Ulrich Skambraks (verantwortlich)
Verlag und Redaktion: Postfach 101544, D-57206 Kreuztal,
Telefon 02732/791859, FAX 02732/74677
TOPIC erscheint mtl.- Bezugspreis jährlich incl. MwSt. + Versand:

   Deutschland:  24,20 Euro        Schweiz:           43,20 CHF
   Länder der EU: 29,70 Euro       andere Länder:  46,20 Euro

TOPIC - Versand und ABO- Verwaltung: RZS, Walbergraben 1,
D-35614 Asslar, Telefon 06441/804111, Telefax 06441/804501

Telefonische Sprechzeiten mit der TOPIC-Redaktion, ausschließlich für
TOPIC Abonnenten
, dienstags von 14:00 - 18:00 Uhr


Glückwunsch! 40 Jahre TOPIC in 2020!

Wir als “Christliche Hauskreisgemeinde”möchten allen mündigen Christen
 die Zeitschrift “TOPIC” sehr empfehlen.

Sie bietet sehr gute Informationen zum Zeitgeschehen aus aller Welt aus biblischer Sicht.
Es gibt in der heutigen Zeit nur sehr wenige Möglichkeiten an so gute Informationen heranzukommen.
Auch der Preis z.B. für Deutschland von 24,20 € jährlich inkl. Versand,
also pro Monat nur 2,02 €, kann sich sehen lassen und sollte unterstützt werden.

Hier ein paar Auszüge der Themen einiger Monatszeitschriften.
   Die blau markierten Themen können angeklickt werden.
 

Was bedeutet TOPIC und wer steht hinter TOPIC?

z.B. 43. Jahrgang - Nr. 9 September 2023

Die Themen: 120 Jahre MSOE und der „Pfingst“geist. - Positiver Trend bei Bibelverbreitung. - Politiker in Berlin offen für Glaubensfragen. - Papst bestellt sein Erbe. - Schöpfung: kugelsichere Seide und Ökoalarm. - Jakob Tscharntke predigt wieder öffentlich. - Urteil zu Gebetsmahnwachen. - Viele Deutsche wollen christliche Prägung. - AfD: Höcke und Krah offenbaren ihren Glauben. - NASA und Starkregen-Ereignisse. - Manipulationen beim Schweizer Wetterdienst? - Österreich will Recht auf Bargeld festschreiben. - Nazi-Symbole bei ukrainischen Soldaten. - Die Lebenserwartung der Deutschen. - Dunkle Seite der Energiewende. - Buddhismus ist nicht immer friedlich. - Digitales Zahlen raubt Privatsphäre. - Ampelregierung verkennt Rolle der Religion


Hinweis: Alle Veröffentlichungen von TOPIC-Artikeln
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlages:
TOPIC-Herausgeber: Ulrich Skambraks (verantwortlich)
Verlag und Redaktion: Postfach 1544, D-57206 Kreutztal,


ABO-Bestellung über die Schaltfläche
oder direkt beim TOPIC-Informationsdienst bestellen:
Anschrift siehe oben oder telefonisch unter:
Telefon 02732/ 791859, Fax 02732/ 74677
TOPIC Bestellung

Probeexemplar

pdf1182

z.B. 43. Jahrgang - Nr. 8 August 2023

Die Themen: KI: ein Instrument des Antichristen? - Von KI verfasst: neue Bibel für neue Religion? - Brüderbewegung auf Ökumene-Kurs. - Neue Leitung bei IDEA. - Islamgelehrte werden Christen. - Verfassungsschutz beobachtet Tscharntke. - Wer ist Yuval Noah Harari? - Sind Messer-Attentäter immer psychisch krank? - Infos zu russischem Getreideabkommen. - Mehrheit lehnt das Gendern ab. - USA: Urteil zur Meinungsfreiheit. - Berliner Stadtschloss: Bibelverse bleiben. - Wie gefährlich sind Photovoltaik-Anlagen? - Kann man totalitäre Entwicklungen stoppen? 


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 6 Juni 2023

Die Themen: Bibeltreue Evangelikale im Abwärtstrend? - Viele Zeugen Jehovas wollen aussteigen
Mission: Westen gibt nicht mehr den Ton an. - Im Kommen: heidnische Verehrung Gottes. - „Lebende“ Tattoos als Malzeichen? - Telefonseelsorge: Selbstmord großes Thema. - Weltherrschaft: Wer sind die Straussianer? - Wann wird der Iran die Atombombe haben? - Familie ist für junge Leute das Wichtigste. - Israel: Angriffe auf Christen. - Muslime und Christen im Gender-Kampf. - Im Sudan gibt es US-Biolabore. - Ex-BILD-Redakteur kritisiert einseitige Medien. - TOPIC PLUS Juni 2023
                                           TOPIC macht im Juli eine Sommerpause


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 5 Mai 2023

Die Themen: Verführung durch den mystischen Jesus. - Vom Post-Evangelikalen zum Post-Christen. - Alttestamentliche Bibel-Demenz. - Greta Thunberg und der moderne Baal-Glaube. - Was Greta Thunberg mit Martin Luther verbindet. - Die Schwächen der Lobpreislieder. - Südliche Baptisten und die Frauenordination. - Im Juni: Finanzchaos und ein großer Krieg? - USA: Klassische Werte brechen weg NATO-Desaster in der Ukraine? - Hass gegen Kritiker der Queer-Bewegung - Neu: TOPIC macht eine kleine Sommerpause. - Habecks Heiz-Hammer: eine stille Enteignung? - Politisches Tauwetter im Nahen Osten. - Israel ist ein sicheres Reiseland. - Muslimbruderschaft will „Brüssel“ erobern.


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 4 April 2023

Die Themen: Ursache für die Ratlosigkeit von Regierenden. - Gnadau-Gemeinschaften als Gemeinden. - To-go-Methode: Heiliges wird verhunzt. - Deutscher Gideonbund soll unterworfen werden. - Wie Gott in der Ukraine wirkt. - Die „heimlichen“ Wunder Gottes. - Bekenntnisbewegung NRW löst sich auf. - „Antichristliches“ China als Friedensfürst? - Es gibt Hindernisse für den EU-Chip. - Dürfen Christen Insekten essen? - USA: Satanisten kämpfen für Abtreibung. - Grüne Forderung nach „rassistischer“ Asylpolitik. - Seniorenchöre: Wer singt, hat keine Angst. - Obacht bei Kriegsberichten in den Medien. - Freudenberg-Mord: unschuldige Kinderseelen?


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 3 März 2023

Die Themen: Neue Bürger für eine neue Zeit. - England: Gott soll gegendert werden. - Gedanken als Straftaten. - Religiöse Wolke-Bewegung. - Ein weiblicher Transmann bekehrt sich. - Kath. Kirche droht 2024 die Spaltung. - Liebt Gott besonders Wespen und Käfer? - Ukraine: Der Westen braucht den 3. Weltkrieg. - Sind Baerbock und Habeck „Auftragskiller?" - Israel fördert jetzt auch Rohöl. - Mord im Mutterleib soll Grundrecht werden. - Anschwärzen, melden: Segelclub unter Verdacht. - Russen möchten zu Europa gehören. - Digitalisierung und der gottgleiche Mensch. - Astronomin: Gott hat Universum geschaffen. - USA: Gefangene sollen Nieren spenden. - Deutsche haben wieder viel gespendet. - Freispruch für Olaf Latzel wurde aufgehoben. - EU will israelisches Gebiet judenfrei machen.


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 2 Februar 2023

Die Themen: Habeck und das neue Römische Reich. - Christenverfolgung auf Höchststand. - Was Jesus über die Endzeit sagte. - USA: Name Jesus muss weg. - Ungarn: Stipendien für verfolgte Christen. - Urteil: Gassmann versus Google. - Freie ev. Bekenntnisschulen erfolgreich. - Wenn Gott Programm macht: Merci Ships. - BlackRock kauft die Ukraine. - Ukraine-Krieg: Generäle warnen. - Deutschland schon längst im Krieg? - Atomschlag: EU sichert Vorräte in Finnland. - Israel mit neuer Militärtechnik. - Gibt es eine schädliche Überbevölkerung? - Migranten sorgen für sozialen Sprengstoff. - Juristerei wird durch aktuelle Moral verändert


z.B. 43. Jahrgang - Nr. 1 Januar 2023

Die Themen: Linke Zwangsjacke für westliche Denkkultur. - Auflösung des Wahrheitsbegriffes. - Chefredakteur verlässt IDEA. - The Chosen: Falscher Jesus bei Bibel TV. - FTH-Rektor: dramatischer Pastorenmangel droht. - Corona: Weltweite Einschränkung des Religiösen. - Studie: Wie steht es mit dem Sex bei Frommen? - Entsteht eine 3. Volkskirche? - Israelis werden immer glücklicher. - Spiritistenbrett für „Jesus“-Kontakt. - Bisher ein Flop: Billionen für Energiewende. - NIPT und die „Kinder-Euthanasie“. - Corona: Gesteuerte Pandemie-Berichterstattung? - Munitionsmangel: Wende im Ukrainekrieg? - Henry Kissinger mit Ukraine-Perspektive. - TOPIC in eigener Sache


z.B. 42. Jahrgang - Nr. 12 Dezember 2022

Die Themen: Nur Gottes Liebe kann den Islam-Hass besiegen. - Die Christen im Land der Fußball-WM. - Ein Satanspriester findet zu Christus. - Ukraine-Krieg: Die Bibel als Trostbuch. - Neues Phänomen: Die Angst vor der Entrückung. - TOPIC in eigener Sache. - Rabbiner kündigen Erscheinen des Messias an. - Deutschland: Wenn Gott kein Gelingen schenkt. - Jeder Dritte legt aus Angst Vorräte an. - Schweizer kämpfen um ihr Bargeld. - Ukraine: Weizenexporte gehen nicht nach Afrika. - Sensationelle Forschungsergebnisse aus Israel. - Weimar: Probleme mit Ukrainern bei der Tafel. - Stadtverordnete protestieren wegen Ukraine-Krieg. - Vegetarier erobern die Teller der Kinder


z.B. 42. Jahrgang - Nr. 11 November 2022

Die Themen: Gefährliche digitale Informationsflut. - Digitalisierung verändert Trauerkultur. -Energiekrise trifft christliche Gästehäuser. - Kirchengebäude müssen beheizt werden. - Neues Arbeitsheft zur Bibel. - Zwei „Bibelschmuggler“ gestorben. - Wie Jugendliche über Jesus denken. - Wie die USA Deutschland erneut besiegen. - Iraner wollen den Islam nicht mehr. - Vertrocknet das Tote Meer? - Nukleare Höhenbombe und EMP. - UNO als Wahrheitsbehörde? - Die Wut auf die Deutsche Post. - Der Tesla: ein Überwachungsmonster? - Neue Hoffnung bei Alzheimer-Krankheit


z.B. 42. Jahrgang - Nr. 10 Oktober 2022

Die Themen: Der Tod der Queen: ein Menetekel? - Designer-Kleidung für Dämonen. - Christen wehren sich mit „Frankfurter Erklärung“. - Top-Evangelikale lieben jetzt „Queere“. - Gartenevangelisation mit großem Erfolg. - Ev. Allianz mit völlig neuer Struktur. - Prof. Herbst: Wir haben Vertrauen verspielt. - Der Great Reset aus einem anderen Blickwinkel. - Verlegen Briten ihre Botschaft nach Jerusalem? - Politisch Konservative vernetzen sich weltweit. - Klima: Wie Menschen damit experimentieren. - Kommt jetzt eine Finanz- und Wirtschaftskrise? - Der „stille Lärm“ der Windkrafträder. - Von Irdischen: Neue Botschaft an Außerirdische. - CDU-Kauder lehrt jetzt an der FTH in Gießen.


z.B. 42. Jahrgang - Nr. 9 September 2022

Die Themen: Frevelhafter Handel: Von Satan bis Babylon. - „Fall Latzel“ geht weiter. - Mit Jesus unterwegs zu den Laylas. - Peter Hahne erhält Ehrendoktor. - USA: Missbrauch bei den Südlichen Baptisten. - Neuer Kurs bei BILD: Top-Journalist kündigt. - Diskriminierender Homophobie-Vorwurf. - US-Firma speichert Gesichter von Menschen. - Mit Gottes Schöpfung Billionen scheffeln. - mRNA-Impfung und Affenpocken. - Biologe Scherer: Es gibt nur zwei Geschlechter. - Geschlechtsumwandlung mit Folgen. - Jüdische Friedhöfe sollen geschützt werden. - Israel wird massiv diskriminiert. - Super-Wärmespeicher erfunden. - Handwerker: Stoppt die Russland-Sanktionen. - Geheimpapier: Keine Ausdehnung der NATO. - Ukraine wird neoliberal umgestaltet


Hinweis: Alle Veröffentlichungen von TOPIC-Artikeln
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlages:
TOPIC-Herausgeber: Ulrich Skambraks (verantwortlich)
Verlag und Redaktion: Postfach 1544, D-57206 Kreutztal,


Was bedeutet TOPIC und wer steht hinter TOPIC?

TOPIC heißt übersetzt „Thema“ bzw.  „konzentriertes Thema“. TOPIC ist ein ganz normaler Informationsdienst, hinter dem keine grauen Eminenzen stecken, die eine bestimmte Informationspolitik betreiben.

TOPIC ist ein Dienst, der von gläubigen Christen zusammengestellt wird, die eines in besonderer Weise „zusammenschweißt“: das Bemühen, so bibeltreu wie möglich zu sein. Weil TOPIC völlig unabhängig und überkonfessionell arbeiten kann, ist TOPIC in der Lage, Informationen zu präsentieren, die in anderen Blättern wegen einer „gewissen Politik“ weggelassen werden. 

Alle TOPIC-Mitarbeiter – rund um den Erdball – bemühen sich, nach bestem Wissen und Gewissen und in der Verantwortung vor Gott Informationen zu sammeln und auszuwerten. Doch wie alle Menschen, sind auch die TOPIC-Mitarbeiter fehlbar und können sich irren. Die allerletzte Prüfung bleibt bei jedem Leser selbst.

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg. (Psalm 119, 105)


Jahrgang 2022
Jahrgang 2020 Jahrgang 2019
Jahrgang 2021 Jahrgang 2018
Jahrgang 2017 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014
Jahrgang 2016
Jahrgang 2011
Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2010
Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006
Jahrgang 2009
Jahrgang 2005 Jahrgang 2003 Jahrgang 2002
Jahrgang 2004